Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Präsident Dr. Ulrich Kleemann zu Gast bei der Masgeik-Stiftung

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, verschaffte sich einen ausführlichen Einblick in die Arbeit der Masgeik-Stiftung, an deren Naturschutzstation Molsberg zwischen den beiden Ortschaften Molsberg und Wallmerod.

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann und Dipl. Biol. Philipp Schiefenhövel. Foto:privat

Molsberg. Die 2007 durch die Stiftung eröffnete Station befindet sich inmitten des stiftungseigenen Naturschutzgebietes „Hartenberg/Steincheswiese“. Hier werden Informationsveranstaltungen, Vorträge, Exkursionen für die Öffentlichkeit und Workshops für Schülerinnen und Schüler angeboten.

Die Stiftungsmitglieder Hella Weigand, Volker Rudloff, Naturschutzreferent Dipl. Biol. Philipp Schiefenhövel und Naturschutzexperte Manfred Braun, der in der Stiftung die naturschutzfachliche Betreuung übernommen hat und auch Mitarbeiter der SGD Nord ist, erläuterten Kleemann während einer Begehung durch das Gebiet die aktuell anstehenden Maßnahmen.

„Der Erhaltung des Lebensraumes für Amphibien, Reptilien, Insekten, Vögel, Kleinsäuger und seltene Pflanzen ist insbesondere für unsere nachkommenden Generationen eine wichtige Aufgabe. Um einen nachhaltigen Schutz zu erreichen ist es unabdingbar, auch Schülerinnen und Schüler schon sehr früh die Wichtigkeit der Flora und Fauna näher zu bringen. Insofern bin ich dankbar, dass die Stiftung neben der Biotopflege auch naturschutzpädagogische Projekte unterstützt“, so Kleemann gegenüber den Vorstandsmitgliedern. Kleemann bescheinigte auch die gute Zusammenarbeit mit der SGD Nord, denn oft kann auch im Rahmen der Biotopbetreuung und der Datenermittlung für umgebende FFH-Gebiete auf das Fachwissen der Stiftung zurückgegriffen werden.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Einladung zu Tagen der Begegnung in Berlin

Der Abgeordnete Dr. Andreas Nick des Wahlkreises 205 Montabaur lädt junge Menschen aus dem Westerwald ...

Für Motorradfahrer gab es keine Rettung

Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.43 starb ein Motorradfahrer in der Gemarkung Hübingen noch an der Unfallstelle. ...

Im Reich von Ringelnatter, Molch und Co

Gemeinsam mit der Masgeik-Stiftung Molsberg und dem NABU Hundsangen, sowie mit Hilfe von Kescher, Küchensieb ...

Leerlauf nach Ausbildung vermeiden

Agentur für Arbeit Montabaur rät jungen Leuten: Frühzeitig neu
orientieren, wenn die Übernahme im Lehrbetrieb ...

Comics, alte Bilder und Erzählkunst

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein hat das Team der Stadtbücherei Selters ...

Treffpunkt zwischen Marktständen

Zwischen frischem Gemüse und Obst ein Schwätzchen halten oder einen Imbiss einnehmen, gehört inzwischen ...

Werbung